Deutsche Redaktion

Historische Mission in Malbork. Sicherheit der östlichen NATO-Flanke auf dem Spiel

02.04.2025 06:00
Auf dem 22. taktischen Luftwaffenstützpunkt in Malbork fand am Dienstag die Einweihung der NATO-Luftraumüberwachung statt über dem Baltikum statt. Die Mission umfasst Patrouillen über Litauen, Lettland und Estland unter Beteiligung von schwedischen und britischen Luftstreitkräften.
Vizepremierminister und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz (L), der schwedische Verteidigungsminister Pal Jonson (C) und der Staatsminister im britischen Verteidigungsministerium Vernon Coaker (P) bei der Einweihung der Air Policing-Mission, 1.04.2025. auf dem 22. taktischen Luftwaffensttzpunkt in Królewo Malbork.
Vizepremierminister und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz (L), der schwedische Verteidigungsminister Pal Jonson (C) und der Staatsminister im britischen Verteidigungsministerium Vernon Coaker (P) bei der Einweihung der Air Policing-Mission, 1.04.2025. auf dem 22. taktischen Luftwaffenstützpunkt in Królewo Malbork.PAP/Adam Warżawa

„In Malbork, und eigentlich in ganz Polen und den baltischen Staaten, beginnt eine alliierte Operation, an der sich schwedische und britische Soldaten beteiligen werden", sagte der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz am Dienstag vor Ort. „Der Schutz des polnischen Luftraums und der baltischen Staaten ist eine Bündnisverpflichtung, der unsere Freunde nachkommen würden", fügte er hinzu.

Wie Kosiniak-Kamysz feststellte, sei die NATO dank des Beitritts Schwedens zum Nordatlantischen Bündnis und der Präsenz der britischen Verbündeten stärker geworden. „Wir sind gemeinsam stärker, und nur so können wir unsere Werte, unsere Traditionen und unsere Kultur verteidigen“, betonte er. „Das Nordatlantische Bündnis ist ein Verteidigungsbündnis, das unsere Territorien, unsere Menschen, unsere Werte und unsere Zivilisation schützt“, so der Verteidigungsminister abschließend.

Gemeinsamer Wille, russische Aggressionen zu verhindern

Wir sind stolz darauf, dass dies unsere erste Luftraumüberwachung ist und dass sie in Polen stattfindet. Wir sind auch stolz darauf, sie gemeinsam mit Großbritannien durchzuführen“, betonte der schwedische Verteidigungsminister Pal Jonson in Malbork. Wie er hinzufügte, seien Polen, Schweden und Großbritannien durch ein gemeinsames Ziel vereint, nämlich den Willen, eine russische Aggression zu verhindern.

Am 25. und 26. März sind Eurofighter Typhoon-Flugzeuge der britischen Royal Air Force (RAF) und JAS-39 Gripen-Flugzeuge der schwedischen Luftwaffe auf dem Flugplatz des 22. taktischen Luftwaffenstützpunkts in Malbork eingetroffen.

„Die Kontingente unserer Verbündeten werden im Rahmen der verstärkten Luftraumüberwachung den Luftraum an der Ostflanke der NATO gemeinsam überwachen. Für Schweden ist dies ein historischer Moment, da es sich um den ersten Auslandseinsatz der schwedischen Luftwaffe nach dem Beitritt zum Nordatlantikbündnis handelt“, teilte das Verteidigungsministerium in einer Erklärung mit. 

PAP/ps

Strategische Partnerschaft zwischen Polen und Schweden. Stärkung der Sicherheit im Baltikum

29.11.2024 01:00
Die Zusammenarbeit im Ostseeraum werde effektiv sein, auf Solidarität und gemeinsamen Aktionen beruhen, teilte der polnische Premierminister mit. Polen werde gemeinsam mit Schweden die Ukraine weiterhin in ihrem Kampf gegen die russische Aggression sowie beim künftigen Wiederaufbau des Landes nach dem Krieg unterstützen, versicherte er. 

NATO startet „Baltic Sentry“-Mission zum Schutz kritischer Infrastrukturen

15.01.2025 00:10
Die Präsenz des Nordatlantischen Bündnisses in der Ostsee wird drastisch verstärkt, sagte Premierminister Donald Tusk nach einem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Ostsee-Anrainer in Helsinki. Die neue Initiative heißt „Baltic Sentry“ und sieht die gemeinsame Überwachung und Übungen in der Ostsee vor.  

Schweden bestätigt weitere Beschädigung von Ostsee-Kabel

21.02.2025 15:00
Wie die schwedischen Behörden am Freitag mitgeteilt haben, ist vor der Küste von Gotland ein weiteres Unterseekabel in der Ostsee beschädigt worden. Die Stockholmer Staatsanwaltschaft hat in diesem Fall eine Untersuchung wegen möglicher Sabotage eingeleitet. Der Schaden ist nicht ernst.

Russische Agenten hinter Brandanschlägen auf litauisches IKEA und Warschauer Einkaufszentrum

18.03.2025 06:00
Derartige Sabotageakte wurden in Polen, Litauen und Lettland entdeckt. Es gibt Hinweise auf ähnliche Aktionen in Schweden. Neun Personen seien in Polen wegen des Verdachts auf „direkte Beteiligung an Sabotageakten im Auftrag russischer Dienste“ verhaftet worden, erklärte der polnische Premierminister.

Schwedische Gripen in Polen. Erste Mission dieser Art in der Geschichte

28.03.2025 00:30
6 schwedische Gripen-Kampfjets sind am Mittwoch in Polen gelandet. Es ist das erste Mal, dass sie außerhalb Schwedens stationiert sind. Die Kampfflugzeuge werden ab April an der NATO-Mission „Enhanced Air Policing“ zur Abschreckung teilnehmen.