Deutsche Redaktion

Deutschland unterstützt Polen bei Sicherung des Luftraums

02.04.2025 10:34
Die deutsche Luftwaffe unterstützt ab sofort Polen bei der Sicherung seines Luftraums. Damit stehe die deutsche Bundeswehr „verlässlich an der Seite ihrer Verbündeten“, hieß es in einer Mitteilung der Streitkräfte vom Dienstag. Eingesetzt würden dafür Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“, die auf dem militärischen Teil des Flughafens Rostock-Laage stationiert sind.
Bild:
Bild:Twitter/Dowództwo Generalne

Zu den Aufgaben des Einsatzes gehört demnach, bei einer Alarmierung im Rahmen des Nato Air Policing sogenannte Schutzflüge zu unternehmen. Dafür seien die Kampfjets mit Luft-Luft-Bewaffnung ausgerüstet. Zum Auftakt seien gemeinsame Trainingsflüge mit polnischen Kräften geplant.

Geschlossenheit demonstrieren

„Die enge Kooperation zwischen der polnischen und deutschen Luftwaffe demonstriert unsere Geschlossenheit im Bündnis.“ hieß es weiter in der Mitteilung.

Bisher sind deutsche Kampfjets im Rahmen des Nato Air Policing bereits im Baltikum im Einsatz. Sie überwachen dort den Luftraum Estlands, Lettlands und Litauens, die über keine eigenen Kampfflugzeuge verfügen. An der Mission sind auch weitere Nato-Staaten beteiligt.


AFP/jc

 

Polnische Luftwaffe übernimmt Patrouillenmission im Baltikum

26.02.2025 11:10
Im Rahmen der NATO-Mission „Air Policing Baltikum“ wird die polnische Luftwaffe künftig den Luftraum der baltischen Staaten überwachen, wie Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz am Dienstag nach Gesprächen mit Präsident Andrzej Duda bekanntgab.

Schwedische Gripen in Polen. Erste Mission dieser Art in der Geschichte

28.03.2025 00:30
6 schwedische Gripen-Kampfjets sind am Mittwoch in Polen gelandet. Es ist das erste Mal, dass sie außerhalb Schwedens stationiert sind. Die Kampfflugzeuge werden ab April an der NATO-Mission „Enhanced Air Policing“ zur Abschreckung teilnehmen.