Deutsche Redaktion

„Schwarzer Montag": Warschauer Börse stellt Handel zur „Sicherheit des Marktes“ kurzzeitig ein

07.04.2025 16:40
Die Warschauer Börse hat den Handel an allen Märkten am Montag für 1 Stunde ausgesetzt. Ursache war die Angst globaler Märkte vor den neuen US-Zöllen.
Am Montagmorgen meldete die WSE Auergewhnliche Marktbedingungen in einer Situation ungewhnlicher Schwankungen. Diese htten zur Aktivierung von Volatilittsmechanismen fr die meisten Finanzinstrumente gefhrt, hie es.
Am Montagmorgen meldete die WSE „Außergewöhnliche Marktbedingungen“ in einer Situation ungewöhnlicher Schwankungen. Diese hätten zur Aktivierung von Volatilitätsmechanismen für die meisten Finanzinstrumente geführt, hieß es.Shutterstock/MOZCO Mateusz Szymanski

„Die GPW teilt mit, dass der Handel heute auf allen Märkten von 15.15 Uhr bis 16.15 Uhr ausgesetzt wird. Von 16.15 Uhr bis 16.30 Uhr wird es eine Phase der Auftragsannahme geben und der kontinuierliche Handel wird ab 16.30 Uhr wieder aufgenommen", so die Warschauer Börse in ihrer Betriebsankündigung.

Am Montagmorgen meldete die GPW „Außergewöhnliche Marktbedingungen“ in einer Situation ungewöhnlicher Schwankungen. Diese hätten zur Aktivierung von Volatilitätsmechanismen für die meisten Finanzinstrumente geführt, hieß es.

„Schwarzer Montag" auf globalen Märkten

Der Montag an der Warschauer Börse wird als einer der turbulentesten Tage der letzten Jahre in die Geschichte eingehen, schrieben polnische Medien. Auf dem Höhepunkt der Panik, in den Nachmittagsstunden, hat die Warschauer Börse in einem drastischen Schritt den Handel komplett eingestellt. Diese Entscheidung sei in ihrem Ausmaß beispiellos gewesen, schrieb die Tageszeitung Fakt.

In Übersee sah die Lage ähnlich dramatisch aus. Am Freitag verlor der Dow Jones Industrial Index an der New Yorker Börse mehr als 2. 200 Punkte, also rund 5,5 Prozent. Noch schlimmer war die Situation in Asien: Der Hang Seng Index in Hongkong stürzte am Montag um mehr als 13 Prozent ab, der japanische Nikkei verlor mehr als 7 Prozent. Hauptgrund für den Einbruch der globalen Märkte ist die Angst vor einem globalen Handelskrieg, ausgelöst durch neue US-Zölle. Experten nach, werden die kommenden Tage weiterhin Unsicherheit bringen. Erst konkrete Informationen über mögliche Handelsverhandlungen zwischen den USA und ihren Partnern könnten eine Beruhigung bringen.

PAP/Fakt/ps

"Die Warschauer Börse ist ein Geheimtipp"

22.12.2021 09:35
Die Warschauer Börse startete genau vor 30 Jahren. Der Vorstandsvorsitzenden der Warschauer Börse lässt das Jahr Revue passieren.

Warschauer Börse begrüßt Wechsel in der polnischen Politik

16.10.2023 12:32
Der polnische Aktienmarkt ist nach der Nachricht, dass die Oppositionsparteien den regierenden Konservativen die Macht entreißen könnten, stark gestiegen, berichten Medien. 

Juliusz Słowacki: Meister des Wortes und talentierter Börsenspekulant

05.02.2025 13:51
In Paris konnten sich nur wenige der polnischen Romantiker finanziell über Wasser halten. Auch der Nationaldichter Juliusz Słowacki konnte zunächst nichts veröffentlichen. Dafür erwies er sich aber als ein Finanzexperte, der nur selten über Geldsorgen klagte.

US-Zölle: EU-Handelskommissar wird sich mit amerikanischer Seite austauschen

04.04.2025 11:37
EU-Kommissar Šefčovič kündigte auf der Plattform X an, dass die EU nicht tatenlos zusehen werde: „Wir werden besonnen, schrittweise und geeint reagieren.“ 

Macron und Starmer warnen vor Trumps Zollpolitik – Sorge um globale Stabilität

06.04.2025 11:05
Der britische Premierminister Keir Starmer und der französische Präsident Emmanuel Macron haben sich am Samstag in einem Telefongespräch besorgt über die jüngsten Handelsentscheidungen der USA geäußert. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die von Donald Trump angekündigten Strafzölle sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und die internationale Sicherheit.

Premier Tusk: Wir werden durchhalten

07.04.2025 12:35
Die europäischen Börsen verzeichneten zu Beginn der Woche erneut Verluste. Polens Premierminister Donald Tusk beruhigt und versichert Stärke „in dieser schwierigen Zeit“.