Deutsche Redaktion

Angriff auf Soldaten an Grenze zu Weißrussland. Schüsse abgegeben

14.07.2025 13:00
Die Militärpolizei untersucht einen Vorfall, der sich in der vergangenen Woche an der polnisch-weißrussischen Grenze ereignet hat. Eine Gruppe aggressiver Migranten soll laut Medienberichten polnische Soldaten, die die Grenze sichern, angegriffen und ihnen mit dem Tod gedroht haben. Ein Soldat soll daraufhin laut dem Portal Onet mit Gummikugeln auf einen Afghanen geschossen und ihn mit dem Gewehrkolben geschlagen haben.
In der Nhe der Ortschaft Michałowo (Woiwodschaft Podlachien) haben drei Migranten versucht, am 10. Juli einen Fluss zu berqueren, um nach Polen zu gelangen.
In der Nähe der Ortschaft Michałowo (Woiwodschaft Podlachien) haben drei Migranten versucht, am 10. Juli einen Fluss zu überqueren, um nach Polen zu gelangen. PAP/Artur Reszko

In der Nähe der Ortschaft Michałowo (Woiwodschaft Podlachien) haben drei Migranten versucht, am 10. Juli einen Fluss zu überqueren, um illegal nach Polen zu gelangen. Zwei von ihnen sollen beim Anblick einer polnischen Patrouille umgekehrt sein, der dritte habe weiter versucht illegal auf polnisches Territorium einzudringen.

Wie das Militär erklärt hat, soll der Soldat von einem aggressiven afghanischen Migranten angegriffen und verletzt worden sein. Der Ausländer habe ihm mit dem Tod gedroht. Der Angreifer wurde mit mehreren Gummikugeln beschossen und mit dem Gewehrkolben geschlagen. Wegen einer Augenverletzung musste der Soldat ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach inoffiziellen Informationen habe der Afghane Kopfverletzungen erlitten. Nach einem Krankenhausaufenthalt wurde er in ein Ausländerzentrum gebracht. Die Staatsanwaltschaft in Michałowo hat bereits Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet. Geprüft wird, ob ein polnischer Soldat seine Befugnisse überschritten hat. Die Militärpolizei ermittelt in dem Fall wegen tätlichen Angriffs auf einen Soldaten.

RMF24/Onet/ps

Regierungschef: Mehr als 90 Prozent illegaler Migranten haben ein russisches Visum

22.05.2024 09:00
„Wir haben keine Zweifel, das sind Fakten, die auch von unseren Diensten festgestellt wurden: Es ist der russische Staat, der hinter der Organisation der Anwerbung, dem Transport und den späteren Versuchen, Tausende von Menschen zu schleusen, steckt", so Premierminister Donald Tusk.

Illegaler Grenzübertritt: Migrant verletzt Soldaten mit Messer

28.05.2024 09:53
„Der Migrationsdruck steigt, ebenso die Aggressivität der Migranten. Sie versuchen in großen Gruppen, unterstützt durch die belarussischen Dienste, die Grenze zu durchbrechen“, bewertete Vize-Innenminister Czesław Mroczek.

Zwei weitere Soldaten nach Angriffen von Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze verletzt

31.05.2024 20:30
Die Soldaten wurden mit gefährlichen Waffen ins Gesicht getroffen. Ihre Wunden mussten genäht werden. „Dies ist ein weiterer Fall eines Angriffs auf polnische Dienste in dieser Woche“, teilte ein Grenzschutzbeamter mit. Einer der am Dienstag von Migranten mit einem provisorischen Speer gestochenen Soldaten kämpft derzeit um sein Leben.

Weiterer Angriff auf einen polnischen Beamten an der Grenze zu Belarus

04.06.2024 09:00
Ein polnischer Grenzschutzbeamter wurde mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er beim Versuch einer Gruppe von Migranten, die Grenze von Belarus nach Polen gewaltsam zu überschreiten, mit einem Ast getroffen wurde. Sein Leben ist nicht in Gefahr.

Polnischer Soldat nach Beschuss von Zivilfahrzeug entlassen

03.01.2025 11:30
Ein polnischer Soldat hat unter Alkoholeinfluss an der polnisch-belarussischen Grenze mehrere Schüsse auf ein ziviles Fahrzeug abgefeuert. In dem Auto befanden sich eine 13-Jährige und ihr Vater, bestätigte das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte.

Premierminister: Polen wird gewalttätige Ausländer deportieren

08.02.2025 15:00
Diejenigen, die in Polen untergebracht sind und „brutal gegen das Gesetz verstoßen“, werden aus dem Land abgeschoben, teilte Donald Tusk mit. Die Chefin der Europäischen Kommission erklärte, dass Polen bei der Aufnahme von Ausländern „die größte Anzahl von Flüchtlingen aus der Ukraine aufgenommen hat und dies unbedingt berücksichtigt werden muss“.