Deutsche Redaktion

Weitere schwere Cyberattacke gegen Polen – Hacker stehlen Nutzerdaten von Kreditplattform

03.11.2025 08:40
Die polnischen Behörden untersuchen einen ernsten Cyberangriff, bei dem persönliche Daten von Kunden der Online-Kreditplattform SuperGrosz kompromittiert wurden, bestätigte Vizepremier und Digitalminister Krzysztof Gawkowski am Sonntag. Der Vorfall folgt auf Berichte vom Samstag über zwei größere digitale Sicherheitsvorfälle in Polen – eine vorübergehende Störung des mobilen Bezahlsystems BLIK und ein Datenleck bei der Reiseagentur ITAKA.
Digitalminister Gawkowski hat betroffene Nutzer dazu aufgerufen aus Vorsichtsgrnden ihre Passwrter zu ndern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und die staatliche Mobil-App mObywatel zu nutzen, um ihre persnliche Identifikationsnummer PESEL zu sperren.
Digitalminister Gawkowski hat betroffene Nutzer dazu aufgerufen aus Vorsichtsgründen ihre Passwörter zu ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und die staatliche Mobil-App mObywatel zu nutzen, um ihre persönliche Identifikationsnummer PESEL zu sperren.PAP/Paweł Supernak

In einem Beitrag auf X hat Gawkowski den Vorfall als „sehr ernst“ bezeichnet. Kriminelle sollen Zugriff auf sensible persönliche Daten erlangt haben, darunter Namen, polnische Identifikationsnummern (PESEL), Ausweisdaten, E-Mail- und Wohnadressen, Telefonnummern, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Kinderzahl, Beschäftigungsangaben, Kontaktdaten der Arbeitgeber, Höhe der Einkommen, Bankkontonummern sowie Facebook-Identifikatoren.

Wie der Minister erklärte, wurde die polnische Datenschutzbehörde informiert. Polens nationale Cybersicherheitsagenturen – CSIRT KNF (zuständig für Finanzinstitute) und CSIRT NASK (das nationale Forschungsnetz) – würden den Vorfall bereits untersuchen. „Die staatlichen Stellen arbeiten daran, die Täter zu identifizieren“, schrieb er.

Polen aufgefordert, nationale Identifikationsnummern zu sichern
Gawkowski hat betroffene Nutzer dazu aufgerufen aus Vorsichtsgründen ihre Passwörter zu ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und die staatliche Mobil-App mObywatel zu nutzen, um ihre persönliche Identifikationsnummer PESEL zu sperren.

Wie der Politiker hinzufügte, werde eine neue Regierungswebsite (bezpiecznedane.gov.pl) bald ermöglichen, zu überprüfen, ob die eigenen Daten kompromittiert worden sind. „Diese Art von Cyberangriff wird zunehmend zur alltäglichen Realität“, warnte Gawkowski. „Jedes Unternehmen und jede Institution muss entsprechend vorbereitet sein – und jeder von uns muss wachsam gegenüber Online-Betrug bleiben. Genau dort agieren die Täter heute, oft in organisierten kriminellen Gruppen.“

Der Vorfall folgt auf Berichte vom Samstag über zwei größere digitale Sicherheitsvorfälle in Polen – eine vorübergehende Störung des mobilen Bezahlsystems BLIK und ein Datenleck bei der Reiseagentur ITAKA.

PR/IAR/X/ps

Havarie bei der polnischen Bahn. Medien spekulieren über Cyberangriff

17.03.2022 12:21
Die Ursachen des Ausfalls, der 80 Prozent des Bahnverkehrs und 820 Kilometer Bahnstrecken betroffen hat, sind noch unklar. Experten schließen jedoch einen Cyberattacke nicht aus. 

Polen verurteilt russische Cyberangriffe gegen Deutschland und Tschechien

05.05.2024 10:00
„Polen verurteilt entschieden die wiederholten, inakzeptablen und schädlichen Aktivitäten russischer Organisationen im Cyberspace", teilte das Außenministerium in einer Erklärung mit. Letztes Jahr habe der russische Militärgeheimdienst u.a. Cyberangriffe auf den SPD-Vorstand durchgeführt. 

Kampf gegen Hacker: Regierung kündigt milliardenschweres Cyberschild an

03.06.2024 16:44
Vizepremier Gawkowski erklärte, dass Polen aufgrund der zunehmenden russischen Cyberangriffe vor den Wahlen zum Europäischen Parlament die Sicherheit seiner kritischen Infrastruktur erhöhen müsse.

Hackerangriff auf Polnische Weltraumagentur POLSA

03.03.2025 07:00
Der Angriff fand am Sonntag statt. „Um die Daten nach dem Einbruch zu sichern, wurde das Netzwerk von POLSA sofort vom Internet getrennt“, teilte die staatliche Weltraumagentur mit. mit.

Blackout in Spanien. Präsident will Nationalen Sicherheitsrat einberufen

30.04.2025 06:00
„Ich möchte diese Fragen der Sicherheit des polnischen Energiesystems, unseres Stromnetzes, mit unseren Partnern diskutieren, sobald wir auch Informationen über die Ursachen des Unfalls in Spanien haben", teilte Duda mit.