Deutsche Redaktion

Trumps Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine enthüllt?

07.02.2025 07:00
Trumps Verbündete beschreiben den Plan als „Frieden durch Stärke“. Berichten zufolge sollen unter anderem die von Russland besetzten Gebiete einen unbestimmten Status behalten und der Ukraine Sicherheitsgarantien gewährt werden. Donald Trumps Gesandter wird voraussichtlich im Februar auch Kiew besuchen.
Prsident Donald Trump will seinen Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine auf der Mnchner Sicherheitskonferenz in Deutschland vorstellen. Trumps Sondergesandter fr Russland und die Ukraine, Keith Kellogg, soll dafr verantwortlich sein.
Präsident Donald Trump will seinen Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine auf der Münchner Sicherheitskonferenz in Deutschland vorstellen. Trumps Sondergesandter für Russland und die Ukraine, Keith Kellogg, soll dafür verantwortlich sein.CC BY-SA 4.0

Die USA werden bald ihre Lösung für den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine vorlegen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, wird die Regierung von Präsident Donald Trump ihren lang erwarteten Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine auf der Münchner Sicherheitskonferenz in Deutschland vorstellen. Trumps Sondergesandter für Russland und die Ukraine, Keith Kellogg, soll dafür verantwortlich sein. Das Treffen findet am 14. und 16. Februar statt, eine Woche vor dem dritten Jahrestag des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine.

„Ich freue mich, meine Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz ankündigen zu können. Als Sondergesandter für Russland und die Ukraine freue ich mich darauf, über Donald Trumps Ziel zu sprechen, den blutigen und kostspieligen Krieg in der Ukraine zu beenden. Ich werde mich mit Amerikas Verbündeten treffen, die bereit sind, mit uns zusammenzuarbeiten", schrieb Keith Kellogg auf X. Ende Februar soll er dann nach Kiew reisen.

US-Plan für Kriegende in der Ukraine
Bloomberg zufolge beschreiben Trumps Verbündete den Plan als Frieden durch Stärke". Den Quellen der Agentur nach würde ein Element darin bestehen, die von Russland besetzten Gebiete in einem unbestimmten Status zu belassen und der Ukraine Sicherheitsgarantien zu gewähren. Damit soll verhindert werden, dass Russland die Ukraine erneut angreift.

Medienberichten zufolge könnte ein Spitzentreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Diktator Wladimir Putin im Februar oder März stattfinden. Austragungsort könnten die Vereinigten Arabischen Emirate oder Saudi-Arabien sein. Die Gespräche würden sich auf der Beendigung der russischen Invasion in der Ukraine konzentrieren.

gazeta/bloomberg/ps


Geheime Dokumente enthüllt: Trump-Berater legen Friedensplan vor

26.06.2024 22:01
Zwei Berater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump haben einen Plan für Friedensverhandlungen vorgeschlagen. Laut den US-Experten rückt das Ende des Krieges in der Ukraine in greifbare Nähe. Die Regierung von Joe Biden reagierte jedoch kritisch auf diesen Vorschlag. 

Trumps „Friedensplan": Ukraine muss Russland Gebiete abtreten und darf nicht in die NATO

08.11.2024 07:02
Der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen bedeutet für die Ukraine große Veränderungen, berichtet das Wall Street Journal. Nach Angaben der Zeitung sieht der „Friedensplan“ des neuen Präsidenten vor, Teile des ukrainischen Territoriums an Russland zu übergeben und Kiew nicht in die NATO aufzunehmen.

Biden verurteilt Russlands Weihnachtsangriff auf die Ukraine. Weitere militärische Unterstützung für Kiew

26.12.2024 18:00
Ziel des mit 184 Raketen und Drohnen durchgeführten Angriffs war die Zerstörung der ukrainischen Energieinfrastruktur, wodurch das Land während des Winters gefährdet wäre. Donald Trumps Gesandter für die Ukraine und Russland, General Keith Kellogg, hat den brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine vom Mittwoch ebenfalls verurteilt.

USA wollen neue Wahlen in der Ukraine

03.02.2025 13:30
Der Sonderbeauftragte von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine und Russland hat erklärt, die USA möchten, dass die Ukraine möglichst bis zum Ende des Jahres Wahlen abhält. Kiew spricht von einem „gescheitertem Plan".