Deutsche Redaktion

Waffenstillstand in der Ukraine? Experten warnen vor russischer Verzögerungstaktik

24.02.2025 12:06
Analysten des Institute for the Study of War (ISW) betonen, dass Wladimir Putin mit gezielten Luftangriffen und Bodenoperationen Druck auf die Ukraine ausübt, um sich bessere Verhandlungspositionen zu sichern.
       .   .
Взырв на военном объектк в Торопце Тверской области. Скриншот из сосетей.Foto: https://www.youtube.com/watch?v=cn_M3TZbJg0

Am dritten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine werden in Kiew mögliche Wege zu einem Waffenstillstand diskutiert. Doch Militärexperten gehen davon aus, dass Russland kein Interesse an einer schnellen Einigung hat und die Verhandlungen bewusst hinauszögern wird.

Während ein Teil der ukrainischen Gesellschaft ein rasches Ende der Kämpfe befürwortet, fordern andere eine Fortsetzung der militärischen Verteidigung, bis Russland vollständig aus den besetzten Gebieten vertrieben ist.

"Kein Frieden in absehbarer Zeit"

Analysten des Institute for the Study of War (ISW) betonen, dass Wladimir Putin mit gezielten Luftangriffen und Bodenoperationen Druck auf die Ukraine ausübt, um sich bessere Verhandlungspositionen zu sichern.

Auch der ukrainische Journalist Roman Zymbaljuk erwartet in absehbarer Zeit keinen stabilen Frieden. Die Ukraine strebt ein Kriegsende an, doch nicht um den Preis von territorialen oder politischen Zugeständnissen an Russland.

IAR/adn

Außenminister: Entscheidung über Friedenstruppen „liegt bei der Ukraine, nicht Russland"

20.02.2025 00:20
„Jeder Krieg kann durch Kapitulation vermieden werden. Andererseits geht es darum, zu einem gerechten Frieden zu kommen“, sagte Außenminister Radoslaw Sikorski. Dabei bezog er sich auf Donald Trumps jüngsten Vorwurf, die Ukraine sei an dem von Russland begonnenen Krieg Schuld. Sikorski nach liege die Entscheidung über die Entsendung einer möglichen Friedensmission aus europäischen Truppen „bei der Ukraine, nicht bei Russland".

Bekommt Putin, was er will?

20.02.2025 10:59
Könnte Trump im schlimmsten Fall nicht nur die Ukraine, sondern auch Teile Osteuropas an Putin als dessen Einflusssphäre abtreten. Wie teuer ist Schutz von Seiten der "Donald Trump Insurance Agency"? Und: Wer in Europa nimmt Verteidigungsausgaben ernst? Mehr dazu in der Presseschau. 

Keine Fortschritte nach Kellogg-Besuch: Ukraine zunehmend von der Haltung der USA enttäuscht

21.02.2025 11:23
"Es ist eine surreale Situation: Es wird nicht über das Ende des Krieges gesprochen, sondern darüber, nach welchem internationalen Recht der Abbau ukrainischer Ressourcen geregelt wird", kritisierte der ukrainische Publizist Portnikow. Weitere Kommentatoren spekulierten, dass Trump keinen Plan hat und vor allem an einem persönlichen Ziel interessiert ist.

"Last-Minute-Hilfe für die Ukraine"

21.02.2025 14:30
Frankreich und Großbritannien wollen eine Mission von 30.000 Soldaten in die Ukraine schicken, um die Souveränität Kiews zu retten. Sollte es zu einem Krieg mit der NATO kommen, werde er mit einem russischen Überraschungsangriff beginnen. Und: Die Annäherung der USA an Russland zeigt bereits ihre erste Wirkung. Russland schaut gierig auf seine Nachbarn. Mehr dazu in der Presseschau.