Der Physiker Łukasz Turski ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das teilte die Polnische Akademie der Wissenschaften (PAN) mit. „Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod von Professor Łukasz Turski aufgenommen“, erklärte die Akademie.
Turski galt als herausragender theoretischer Physiker, engagierter Wissenschaftsvermittler und inspirierender Lehrer.
Für seine Verdienste um die Wissenschaftsvermittlung erhielt Turski zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Professor-Hugo-Steinhaus-Preis für die Organisation des ersten Wissenschaftspicknicks.
Turksi veröffentlichte regelmäßig in führenden polnischen Medien und trat in Radio- und Fernsehsendungen auf. Kollegen würdigten Turski als außergewöhnlichen Wissenschaftler und Menschen.
„Er war ein Mensch mit großem Herzen, der andere mit seiner Liebe zum Wissen anstecken konnte“, sagte Dariusz Jemielniak, Vizepräsident der Polnischen Akademie der Wissenschaften.
Turski setzte sich insbesondere für die Aufklärung über wissenschaftliche Themen ein, darunter Kernenergie und Impfungen. „Er erklärte geduldig, dass Kernenergie sicher ist, Impfstoffe Leben retten und wissenschaftlicher Fortschritt ein großer Gewinn unserer Zeit ist“, so Jemielniak.
Mit seinem Tod verliere die wissenschaftliche Gemeinschaft eine prägende Persönlichkeit, betonten Weggefährten.
PAP/RZ/jc