Deutsche Redaktion

EU-Sondergipfel zur Ukraine. „Ein entscheidender Moment“

24.02.2025 06:30
Am 6. März wird in Brüssel ein Sondergipfel der Europäischen Union zum Thema Ukraine und europäische Sicherheit stattfinden. Der Gipfel wurde vom Vorsitzenden des Europäischen Rates Antonio Costa angekündigt.  
Am 6. Mrz wird in Brssel ein Sondergipfel der Europischen Union zum Thema Ukraine und europische Sicherheit stattfinden.
Am 6. März wird in Brüssel ein Sondergipfel der Europäischen Union zum Thema Ukraine und europäische Sicherheit stattfinden. CC0 Public Domain / pxhere.com

Der Ratsvorsitzende schrieb von einem entscheidenden Moment für die Sicherheit der Ukraine und Europas. Wie Antonio Costa erklärte, wurde während Konsultationen mit den Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten beschlossen, diese Herausforderungen auf EU-Ebene anzugehen. „Ich habe beschlossen, für den 6. März eine Sondersitzung des Europäischen Rates einzuberufen. Dies ist ein entscheidender Moment für die Sicherheit der Ukraine und Europas", schrieb Antonio Costa auf X.

„Bei meinen Konsultationen mit den europäischen Staats- und Regierungschefs habe ich von der gemeinsamen Verpflichtung gehört, diese Herausforderungen auf EU-Ebene anzugehen: die europäische Verteidigung zu stärken und entscheidend zum Frieden auf unserem Kontinent und zur langfristigen Sicherheit der Ukraine beizutragen“, fügte der Vorsitzende des Europäischen Rates hinzu.

Er kündigte eine weitere Zusammenarbeit mit der Präsidentin der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten an, damit in anderthalb Wochen konkrete Entscheidungen getroffen werden können.

PAP/ps

EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas: „Ich würde Putin nicht anrufen“

19.02.2025 11:57
„Putin lockt in Gespräche, weil er weiß, dass wir uns an Vereinbarungen halten. Er selbst wird sich jedoch an nichts gebunden fühlen“, betonte sie und verwies auf Aussagen des ehemaligen russischen Premiers sowie der Witwe von Alexej Nawalny, die beide auf Putins Unzuverlässigkeit hingewiesen hätten.

Frankreich organisiert weiteres Treffen zur Ukraine und europäischen Sicherheit

19.02.2025 12:06
Im heutigen Gesprächskreis sind auch Länder vertreten, die am Montag nicht eingeladen waren, darunter Norwegen, Kanada, die baltischen Staaten, Tschechien, Griechenland, Finnland, Rumänien, Schweden und Belgien.

EU einigt sich auf 16. Sanktionspaket gegen Russland

19.02.2025 12:19
Ein zentraler Punkt der neuen Sanktionen ist die verstärkte Bekämpfung der Umgehung bestehender Maßnahmen. Dazu gehören gezielte Maßnahmen gegen die sogenannte „Schattenflotte“ Russlands, die trotz internationaler Restriktionen weiterhin Rohöl transportiert.

„Zynisch und falsch“: Europäische Reaktionen auf Trumps Selenskyj-Kritik

20.02.2025 10:53
Regierungschefs und Staatsoberhäupter aus Großbritannien, Tschechien und Litauen stellten sich klar hinter Selenskyj und betonten, dass die Ukraine weiterhin auf die Solidarität des Westens zählen kann.

Tusk: „Jetzt handeln!“ – Drei Schritte für die Sicherheit Europas und der Ukraine

20.02.2025 20:21
In einem Beitrag auf X skizzierte der Regierungschef drei Maßnahmen, die Europa jetzt umsetzen sollte, um die Sicherheit der Ukraine und die eigene zu unterstützen.