Deutsche Redaktion

„Potenzielle Migranten sollen abgeschreckt werden". Sikorski kündigt Maßnahmen an

04.06.2024 10:00
Der Chef des Außenministeriums, Radosław Sikorski, hat angekündigt, dass Polen eine Informationskampagne für die Einwohner jener Länder plane, aus denen Menschen versuchen, die Grenze aus Belarus nach Polen illegal zu überschreiten. Aufnahmen des Grenzschutzes und des Militärs sollen deutlich machen, dass der Grenzübertritt nicht so einfach ist, wie man es ihnen einrede, und sie mit der Möglichkeit der Migration anlocke.
Polish chief diplomat Radosław Sikorski.
Polish chief diplomat Radosław Sikorski.Photo: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com

Mit der Kampagne soll gezeigt werden, „was an der Grenze passiert, und zwar für Ausländer“, so Sikorski. Damit die Menschen nicht von Russen oder Belarussen betrogen werden, betonte Polens Chefdiplomat. Wie er betonte, besäßen Personen, die in letzter Zeit bei Versuchen, die Grenze von Belarus nach Polen illegal zu überqueren, festgenommen wurden, zu 90 Prozent russische Visen. Belarus habe zudem die Visumspflicht für Bürger bestimmter Länder ganz abgeschafft. Beide Diktaturen täten dies, „um diese armen Menschen in den von Migration bedrohten Ländern zu ermutigen, ihr Glück zu versuchen. Denn ihnen wird vorgetäuscht, dass man hier passieren kann, wie man will. Man kann nicht passieren. Wir werden zeigen, dass die Grenze geschützt ist. Wir hoffen, dass dies diese Menschen davon überzeugen wird, sich nicht in Gefahr zu begeben und sich Schmugglern, dem KGB und dem GRU auszuliefern", so Sikorski.

Der Minister hoffe, dass die Kampagne „den Angebotseffekt verringern" werde. Die hauptsächlich auf Video-Material basierende Botschaft soll über die diplomatischen Vertretungen Polens an die Bürger dieser Länder gerichtet werden. „Es wird Aufnahmen von Rosomaks (Radschützenpanzer - Anm. d. Red.) an der Grenze und den effektiven Interventionen der polnischen Grenzschützer und Militärpatrouillen geben. Denn dort herrscht das Bild vor, dass es einfach ist, die polnische Grenze zu überqueren, und das ist heute nicht mehr so einfach", betonte Sikorski.

RMF24/PAP/ps

Illegaler Grenzübertritt: Migrant verletzt Soldaten mit Messer

28.05.2024 09:53
„Der Migrationsdruck steigt, ebenso die Aggressivität der Migranten. Sie versuchen in großen Gruppen, unterstützt durch die belarussischen Dienste, die Grenze zu durchbrechen“, bewertete Vize-Innenminister Czesław Mroczek.

Polnischer Außenminister: Russland will EU durch Migration destabilisieren

29.05.2024 09:00
Polens Außenminister Radosław Sikorski hat in einem Interview mit führenden europäischen Zeitungen erneut davor gewarnt, dass Russland die Europäische Union durch die Überflutung mit illegalen Migranten destabilisieren wolle.

Zwei weitere Soldaten nach Angriffen von Migranten an der polnisch-belarussischen Grenze verletzt

31.05.2024 20:30
Die Soldaten wurden mit gefährlichen Waffen ins Gesicht getroffen. Ihre Wunden mussten genäht werden. „Dies ist ein weiterer Fall eines Angriffs auf polnische Dienste in dieser Woche“, teilte ein Grenzschutzbeamter mit. Einer der am Dienstag von Migranten mit einem provisorischen Speer gestochenen Soldaten kämpft derzeit um sein Leben.

Vize-Verteidigungsminister: Pufferzone an der Grenze zu Belarus dringend erforderlich

03.06.2024 10:34
Cezary Tomczyk erklärte, dass es täglich Hunderte von Versuchen gibt, die Grenze illegal zu überqueren. Daher müssen die Behörden in der Lage sein, den Grenzraum effizient zu kontrollieren.

Weiterer Angriff auf einen polnischen Beamten an der Grenze zu Belarus

04.06.2024 09:00
Ein polnischer Grenzschutzbeamter wurde mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er beim Versuch einer Gruppe von Migranten, die Grenze von Belarus nach Polen gewaltsam zu überschreiten, mit einem Ast getroffen wurde. Sein Leben ist nicht in Gefahr.