Deutsche Redaktion

Außenminister kritisiert EU-Migrationspakt

11.02.2025 16:00
Polen sollte dafür entschädigt werden, dass es mehr Flüchtlinge aufnehme als andere Länder. Deutschland sollte Polen auch stärker beim Schutz der Ostgrenze unterstützen, so der Leiter des Auswärtigen Amtes.
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski kritisiert den EU-Migrationspakt. Seiner Meinung nach sollte Polen dafr entschdigt werden, dass es mehr Flchtlinge aufnehme als andere Lnder.
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski kritisiert den EU-Migrationspakt. Seiner Meinung nach sollte Polen dafür entschädigt werden, dass es mehr Flüchtlinge aufnehme als andere Länder.Barbara Milkowska / MSZ / x.com

Der Chef der polnischen Diplomatie, Radosław Sikorski, hat am Dienstag im privaten Sender Polsat News über dringende Themen gesprochen. Er hat unter anderen den EU-Migrationspakt kritisiert. Wie der Politiker betonte, schütze Polen die Grenzen der EU. Gleichzeitig sei er enttäuscht über die fehlende positive Reaktion Deutschlands auf den Vorschlag, den Schutz der Ostgrenze, den Polen mit einer Investition von einer halben Milliarde Euro sicherstellt, gemeinsam zu finanzieren. Polen hoffe weiterhin auf eine Zusammenarbeit mit Deutschland und eine Stärkung der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex, fügte er hinzu.

Seiner Meinung nach sollte Polen dafür entschädigt werden, dass es mehr Flüchtlinge aufnehme als andere Länder. Ihm nach habe Polen die Bestimmungen des Paktes bereits umgesetzt. Die EU sollte deshalb die Länder unterstützen, die die meisten Flüchtlinge aufnehmen.

„Ich hoffe Trump mag es ein Gewinner zu sein"

Der polnische Spitzendiplomat äußerte sich auch zum Krieg in der Ukraine. „Ich denke, die USA haben bereits so viel in die Verteidigung der ukrainischen Staatlichkeit investiert, dass es schwierig wäre, sich zurückzuziehen. Ein chaotischer Rückzug aus Afghanistan ist kein Ruhmesblatt für das Vermächtnis von Joe Biden. Wir zählen darauf, dass Präsident Trump gerne ein Gewinner ist, und auch, dass er den Friedensnobelpreis verdienen will, und das erfordert, einen gerechten Frieden zu schaffen“, sagte Sikorski am Montag gegenüber Polsat News.

Sikorski zufolge sei der einfachste Weg zur Beendigung des Konflikts der Rückzug Russlands auf seine international anerkannten Grenzen. Minister Sikorski sei überzeugt, dass dies „in fünf Minuten mit einem einzigen Telefonanruf von Putin an Gerasimow“, den Chef des russischen Generalstabs, erreicht werden könnte. 

Polsat/MSZ/ps

Vize-Innenminister: “Polen will Migrationspakt neu verhandeln”

18.06.2024 11:02
"Bereits zum Zeitpunkt seines Inkrafttretens ist der Pakt bereits veraltet und erkennt etwa die heutige Migrationskrise nicht an“, sagte er Prof. Maciej Duszczyk und wies auf eine Koalition von 15 EU-Ländern hin, die gemeinsame Anstrengungen zur Verbesserung des Paktes unternehmen.

Neue Migrationsstrategie: Premierminister Tusk verteidigt geplante Aussetzung von Asylanträgen

14.10.2024 10:53
"Das Asylrecht wird in diesem Krieg instrumentalisiert und hat nichts mit Menschenrechten zu tun", so der Premierminister. Menschenrechtler und Unternehmer zeigen sich über die neuen Migrationspläne der Regierung dennoch besorgt.

Vize-Innenminister: Migrationskrise könnte das Ende der EU bedeuten

15.10.2024 08:00
Die Aussetzung des Asylrechts sollte zur Sicherheit in den polnischen Gesetzen auftauchen, sagte der stellvertretende Innenminister und Migrationsexperte zur angekündigten Migrationsstrategie der Regierung in einem Interview mit dem privaten Radiosender RMF FM. „Wenn wir die Migrationskrise nicht in den Griff bekommen, wird die Europäische Union zusammenbrechen“, so die Einschätzung von Maciej Duszczyk.

Polen will EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um die Finanzierung des "Schutzschilds Ost" voranzutreiben

25.10.2024 12:10
Warschau betont, dass die Befestigungen an der östlichen Grenze eine wirksame Barriere gegen illegale Migration darstellen werden.

Premierminister lehnt Migrationspakt entschieden ab

04.02.2025 17:00
Polen wird weder den Migrationspakt noch Projekte, die zu einer Zwangsaufnahme von Migranten führen würden, umsetzen, sagte Ministerpräsident Donald Tusk.